Weiterbildung

Ärztliche Weiterbildung Neurologische Intensivmedizin

Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Ausbildung und bewerben Sie sich auf eine Weiterbildung in der BDH-Klinik Elzach.

Ärztliche Weiterbildung Neurologische Intensivmedizin
Ärztliche Weiterbildung Neurologische Intensivmedizin

Es gibt viele Gründe, um als Ärztin/Arzt in der BDH-Klinik Elzach zu arbeiten und dabei eine gute fachliche Weiterentwicklung zu absolvieren. 

Zunächst können wir ein umfangreiches Angebot an Weiterbildungsermächtigungen vorweisen:

  • Neurologie 24 Monate
  • Innere Medizin 18 Monate
  • Neurologische Intensivmedizin 18 Monate
  • Rehabilitationswesen 12 Monate
  • Palliativmedizin (in Planung)
  • Notfallmedizin wird unterstützt (NEF an der Klinik stationiert - Praktikantenfahrten während der regulären Arbeitszeit)

Des Weiteren weist unsere Klinik vielfältige Patienten auf, die die Arbeit interessant machen und bei denen Sie breite Erfahrung sammeln können. Das Spektrum umfasst insbesondere neurologische und pulmologische Krankheitsbilder sowie darüber hinaus auch kardiologische, postoperativ chirurgische und traumatologische.

In wöchentlichen internen Fortbildungen lernen Sie alles rund um Schnittbilddiagnostik, EEG, Neurologie und Innere Medizin. Außerdem kann jeder Mitarbeitende bei uns über ein persönliches Budget von fünf Fortbildungstagen p.a. mit finanzieller Unterstützung durch die Klinik frei verfügen.

Für die Diagnostik stehen uns alle benötigten Möglichkeiten zur Verfügung: Farbduplex, SW-Duplex, TTE, Abdomen-Sonographie, EEG, EMG, SEP, FEES, Bronchoskopie, Spirometrie, LZ-RR, umfangreiches POCT-Labor, konventionelles Röntgen sowie CT (in Kooperation mit der BDH-Klinik Waldkirch).

Von delegierbaren Aufgaben, v.a. auch Verwaltungsaufgaben, werden unsere Ärzte durch einen eigenen Blutentnahmedienst und Arztsekretariate entlastet. Die Dokumentation erfolgt in unserem Haus zeitgemäß mit der elektronischen Patientenakte Meona.

Basis der Entlohnung für die Ärzte in unserem Haus ist der Tarifvertrag TV Ärzte/VKA (Marburger Bund). Bereitschaftsdienste müssen Sie erst nach mindestens 3 Monaten Einarbeitung auf der Intensivstation übernehmen. Danach sind es in der Regel vier Dienste pro VK und Monat. Dabei achten wir auf eine konsequente Anwendung des Arbeitszeitgesetzes. Die Arbeitszeit wird mit einer elektronischen Zeiterfassung vollständig registriert.

Ansonsten finden Sie bei uns eine familiäre Atmosphäre, eine gute interdisziplinäre Zusammenarbeit und weitere Vorteile wie eine Krankenhausküche mit geförderten Mitarbeiterpreisen, Hansefit, Jobticket sowie unser Fahrrad-Leasingmodell „BDH-Bike“.

Standort

BDH-Klinik Elzach
Am Tannwald 1–3
79215 Elzach

Beschäftigungsart und Beginn

  • zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Angebot Teilen

 

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.